Einblicke in den Lebensmittelhandel
Oberkirch (stü). Die vielfältigen Aufgaben im Bereich des Lebensmittelhandels lernten Schülerinnen und Schüler der August-Ganther-Schule im Frische-Truck kennen, der vor Kurzem in Oberkirch Halt machte. Die Schule hatte den Info-Bus von EDEKA-Südwest in Zusammenarbeit mit dem Bildungspartner Deckers Frischecenter angefordert, damit die Jugendlichen sich auf interessante und unterhaltsame Art und Weise ein Bild davon machen konnten, wie der berufliche Alltag von Verkäufern, Einzelhandelskaufleuten und Frischespezialisten aussieht.
Bei einem Quiz beschäftigen sich die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Obst-und Gemüsearten, an einer anderen Station mussten sie Gewichte schätzen und von unterschiedlichen Produkten eine vorgegebene Menge abmessen. Stressiger wurde für die Schülerinnen und Schüler die Arbeit an einer virtuellen Fleisch-, Wurst- und Käsetheke, an der Kunden ihre Bestellungen abgaben und zügig bedient sein wollten. Bei der Bäckereistation mussten Backwaren pünktlich aus dem Ofen geholt werden, außerdem gehörten Tee und Kräuter zum umfangreichen Sortiment der Produkte, mit denen sich die Jugendlichen beschäftigen. Ein Highlight im Bus war das Multimediaspiel „Supermarkt-Scooter“. Hierbei galt es, bei einer überaus reell gestalteten virtuellen Fahrt mit einem Einkaufswagen durch den Supermarkt verschiedene Fragen zu beantworten.
In der gemütlichen Lounge des Frische-Trucks lag das Hauptaugenmerk schließlich darauf, den Mädchen und Jungen verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung aufzuzeigen. Dabei erhielten sie einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder im Lebensmitteleinzelhandel.